Tausende Kartoffelpuffer zu braten und warm zu halten, ist für uns eine produktionstechnische und logistische Herausforderung. Auch unsere in Handwerkskunst selbst hergestellten Semmelklöße/Hefeklöße können wir nicht an einem Tag für alle unsere Kunden bereitstellen. Daher gibt es bei uns gespiegelte Speisepläne, die wir im Wochenwechsel tauschen, damit jeder Kunde die Möglichkeit hat, in den Genuss der vorgenannten Menükomponenten zu kommen.
In unserem Bestellsystem ist im allgemein zugänglichen Bereich – uneingeloggt – aus technischen Gründen nur ein Monatsspeiseplan darstellbar. Im eingeloggten Bereich ist jedoch für jeden Kunden der für die betreffende Einrichtung zutreffende Speiseplan ersichtlich.
Dem Personal (Lehrer/Erzieher/…) ist immer der jeweils gespiegelte Speiseplan zur entsprechenden Einrichtung zugeordnet. Das bedeutet: Sind auf dem Speiseplan der Schüler beispielsweise Kartoffelpuffer angezeigt, erhalten die Lehrer/Erzieher Eierkuchen und in der darauffolgenden Woche genau umgekehrt.
Bitte setze dich mit uns in Verbindung.
Bitte melde uns das telefonisch oder per E-Mail, damit wir die entsprechenden Zuordnungen vornehmen können.
Während der angebotenen Hort-Zeiten sind grundsätzlich für alle Kinder Bestellungen möglich. Besucht dein Kind den Hort nicht, müssen die durch die Dauervorbestellung erfassten Menüs storniert werden
Bitte überweise den Rechnungsbetrag.
Wenn auch an der weiterführenden Schule das Mittagessen durch die Schulküche Wolkenrasen GmbH zur Verfügung gestellt wird, melde uns den Schulwechsel über das entsprechende Formular.
Bitte melde den Verlust per E-Mail oder über das Kontaktformular. Wir schicken dem Kind dann einen neuen Transponder an die Essensausgabe der Schule. Die Berechnung der Kaution erfolgt auf der kommenden Rechnung. Sollte der alte Transponder wieder gefunden werden, schicke diesen bitte ebenfalls über die Essensausgabe der Schule wieder an uns zurück. Dann erfolgt die Gutschrift der Kaution auf der Rechnung.
Grundsätzlich schriftlich oder per E-Mail.
Mitte des laufenden Monats wird das Essengeld im Voraus für diesen Monat von deinem Bankkonto abgebucht. Die Summe berechnet sich aus dem Preis pro Portion mal Schultage des Monats. Das bei Stornierungen entstehende Guthaben wird im jeweiligen Folgemonat verrechnet.
Solltest du eine monatliche Rechnung benötigen, können wir dir diese unkompliziert und kostenfrei per Email zukommen lassen. Für die Zusendung auf dem Postweg müssen wir jedoch eine Aufwandsentschädigung von 2,00 € berechnen.
Du meldest dein Kind über das Antragsformular an. Nach Bearbeitung erhältst du per Email eine Kundennummer und die Bestätigung deines Passwortes bzw. dein neues Passwort.
Um zu gewährleisten, dass dein Kind jeden Tag ein Mittagsmenü erhält, wird für jeden Tag jeweils Menü 1 als Vorbestellung eingetragen. Du hast dann selbstverständlich die Möglichkeit, die Menüwünsche deines Kindes im Internet anzupassen, zu ändern oder zu stornieren. Bei kurzfristigen Fehltagen und Krankheit muss dein Kind bis zum Bestellschluss (8.30 Uhr) ab- bzw. auch wieder angemeldet werden. In diesem Zusammenhang bitten wir zu beachten, dass wir aus technischen und logistischen Gründen spätere Stornierungen nicht mehr berücksichtigen können.
Um bei der Essensausgabe das jeweilige Menü sowie die erfolgte Bezahlung nachzuweisen, erhält dein Kind einen Transponder in Form eines Schlüsselanhängers. Mittels eines Lesegerätes an der Essenausgabe identifiziert sich dein Kind und erhält das vorbestellte Mittagsmenü.